04646 / 411

info@doerpstuv-mohrkirch.de

Mittwoch - Sonntag: ab 17:00 Uhr

Herzlich Willkommen

Liebe Gäste:

Sommerzeit ist Urlaubszeit...

Auch unsere Mitarbeiter haben sich nach einem arbeitsreichen Jahr ihren Jahresurlaub wohlverdient. Wir wollen aber auch für Sie da sein und werden keinen Betriebsurlaub machen. Um Ihnen die gewohnte Qualität und den Service bieten zu können werden wir vom 

22. August bis zum 7. September 

eine etwas kleinere Karte mit leckeren Gerichten anbieten.

********************

*Frischer Sommersalat mit Wassermelone, Feta und gebratenen Hähnchenbruststreifen - 15,90€

*Vier Matjesfilet mit selbst gemachter Hausfrauensauce und kroschen Bratkartoffeln - 17,90€

*Niesgrauer Sauerfleisch von Fleischermeister Bruhn mit kroschen Bratkartoffeln - 18,50€

*Duett vom Kartoffelrösti mit Kräuterschmand und Räucherlachs und Rührei und Krabben - 19,50€

*Bandnudeln in Kräutersahnesauce mit gebratenen Hähnchenbruststreifen, kleiner Salat - 16,90€

*Dörpstuv Schnitzel- Wiener Art - 16,50€

*Holzfällerschnitzel mit geschmorrten Knoblauch Zwiebeln und 2 Spiegeleiern - 21,90€

*Sommerschnitzel mit Kaisergemüse, Sauce Hollandaise und Käse überbacken - 21,90€

Zu unseren Schnitzeln reichen wir knusprige Bratkartoffeln und Salat

*Bacon Burger- mit Burgersauce, Tomate, geschmorrte Zwiebeln und Käse, Bacon - 18,90€

*Hähnchenburger, frische Gurken, Tomaten, Zwiebeln, Käse - 17,90€

Wahlweise mit Pommes, Süßpommes oder Dippers 

 

Wir freuen uns auf Sie.

In unserem gemütlichen Restaurant verwöhnen wir Sie mit leckeren Speisen aus der Region und laden Sie zum geselligen Verweilen ein.

Gerne richten wir Ihre individuelle Veranstaltung aus - unser Festsaal mit gemütlichen Ambiente bietet Platz für bis zu 90 Gäste.

 

Hinweis: Wir planen dieses Jahr wieder einen Herbstmarkt, Termin ist der 12.10.25. Wer als Aussteller dabei sein möchte kann mir gerne eine Email schicken : info@doerpstuv-mohrkirch.de oder anrufen: 04646/411



Kloster Mohrkirch

Die Geschichte der Gemeinde Mohrkirch geht bis ins Jahr 1391 zurück. Da gründeten Antoniter Mönche das Kloster Mohrkirchen, das bis 1540 bestand und im Rahmen der Reformation aufgelöst wurde.

Wir bekennen uns zu dieser eindrucksvollen Mohrkircher Tradition und wollen mit unserer Dörpstuv ein Stück der Tradition erhalten. Dies vornehmlich bei den Speisen und Getränken. Daher werden bei uns nicht nur die Speisen frisch zubereitet, wir bemühen uns auch so viele Produkte, wie möglich, aus der näheren Region zu beziehen.

Speisekarte

Wir beraten Sie gerne, damit Ihr Fest zu einem besoderen Ereignis wird.

Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf der Seite. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, die Seite weiter zu verbessern.